Unsere Räume
Unsere hellen, freundlichen Räumlichkeiten und das großzügige Freigelände schaffen eine Wohlfühlatmosphäre, in der die Kinder sich heimisch fühlen und entfalten können.
Die Gruppenräume der Hexenhaus- und der Zauberwaldgruppe sind in den Grundzügen gleich aufgebaut. Die Spielmaterialien sind in Kinderhöhe angeboten und haben Aufforderungscharakter. Es gibt kindgerechte Tische und Stühle für die Mahlzeiten, für Spiele am Tisch etc. Daneben steht eine Küche in Kinderhöhe zur Verfügung, in der die Kinder in Projektarbeit kochen und backen können. Im angrenzenden Malzimmer haben die Kinder verschiedenste Farben und Materialien zur Verfügung, mit denen sie sich kreativ betätigen können.
Hexenhaus
Die Hexenhausgruppe und die Zauberwaldgruppe bieten durch die räumliche Struktur mit Bauplatz, Puppenwohnung, Leseecke und Mal- und Bastelzimmer Raum für vielfältiges und kreatives Spielen. Durch sich immer wieder verändernde Schwerpunkte ist das Spiel- und Lernangebot immer wieder neu, motiviert die Kinder und bietet anregende und neue Möglichkeiten. Auch das gruppenübergreifende Spiel wird dadurch angeregt, denn die Schwerpunkte sind in beiden Gruppen unterschiedlich. So könnte bespielsweise im Mal- und Bastelzimmer im Hexenhaus Knete und Wasserfarben angeboten werden und in der Zauberwaldgruppe Malen mit Fingerfarbe und Arbeiten mit Holz.
Zauberwald
Wichtelstübchen
Sie bietet Platz für maximal 13 Kinder im Alter von 0 bis 3 Jahre und hat folgende Öffnungszeiten.
Montag bis Donnerstag von 7:00 Uhr bis 16.30 Uhr und am Freitag von 7:00 Uhr bis 16:00 Uhr.
Im Wichtelstübchen werden die Kinder von einer Erzieherin, einer Sozielpädagogin und zwei Kinderpflegerinnen betreut, können erste soziale Kontakte knüpfen und werden altersentsprechend durch verschiedenste Angebote gefördert.
Die Eingewöhnung erfolgt nach dem „Berliner Modell“. Hierbei begleitet ein Elternteil sein Kind in den ersten Tagen des Krippenbesuchs. Erste Trennungsversuche werden Schritt für Schritt individuell durchgeführt.
So kann sich das Kind langsam an die neue Situation, die anderen Kinder und das Personal gewöhnen.
Spielflur
Ist die Frühstückszeit zu Ende können die Kinder an gruppenübergreifenden Bastelangeboten teilnehmen.